Yin Zen Retreat 2025

Erlebe das erste Yin Zen Retreat im idyllischen Daishin Zen-Kloster Buchenberg!

Wir laden dich zu einer einzigartigen Woche voller Inspiration, Erholung und persönlicher Transformation ein.

In diesem Retreat hast Du die Möglichkeit, dich entspannt auf dich selbst zu konzentrieren und deine tiefste Vision zu entdecken. Genieße die wertvolle Zeit der Stille während der gemeinsamen Meditationseinheiten und finde gleichzeitig kraftvolle Impulse, die dich mit deinem Herzen und deiner inneren Stärke verbinden.

  • Yin Zen Retreat 2025
  • Yin Zen Retreat 2025

Jeder Tag ist liebevoll von uns für dich gestaltet, um dir neue Perspektiven und Erkenntnisse zu bieten, die auf verschiedene Wahrnehmungsbereiche wie etwa unser Metta-Feld und die Liebe zu dir selbst abzielen.

Ein besonderes Highlight wird das Sandmandala der “roten Tara” sein, das während des Retreats gestreut wird. Zum Abschluss gibt es eine zeremonielle Auflösung des Mandalas durch den tibetischen Meister “Khen Rinpoche Geshe Pema Samten”.

Einige Programmpunkte wie zum Beispiel Yoga sind optional während des Yin Zen Retreats, damit du selbst entscheiden kannst, wie viel Zeit du mit dir selbst verbringen möchtest.

Dieses Retreat kann eine Oase der Ruhe zum Auftanken und Steigerung deiner Vitalität sein und ermöglicht dir gleichzeitig eine tiefgreifende Transformation, um deine Fähigkeiten und Talente zu entfalten.

Seminarinformationen

Du wirst von einem erfahrenen Team begleitet:  Verena Oellrich (Zen-Lehrerin, Psychologischer-Coach, Buddhistin) Christine Dohler (Autorin, Zen-Trainerin, Coach.), Michael Bösherz (Zen-Trainer, Buddhist), Nino Matinjanin (Zen-Mönch und Moderator).

Gemeinsam bringen wir unsere vielfältigen Erfahrungen ein, um dir eine bereichernde und eine Woche des Wandels zu bieten.

Wir freuen uns darauf, diese besondere Reise mit dir zu teilen.

BUCHEN

 
  • Yin Zen Retreat 2025

Special: Sandmandala der roten Tara

Parallel zum Yin Zen Retreat wird das Sandmandala der “roten Tara” im Zen-Kloster Buchenberg gestreut. Khen Rinpoche Geshe Pema Samten und seine Geshes aus Hamburg und Hannover werden dieses Sandmandala über mehrere Tage streuen und am Ende mit einer Initiation durch Khen Rinpoche auflösen.

Der Name “Tara” bedeutet Stern. Die rote Tara repräsentiert die Macht der Liebe. Sie vermag alle Wesen zu verzaubern und selbst die Feinde zu befrieden und für sich zu gewinnen. Die Tara manifestiert in jedem, der darin eine Initiation erfährt, den Schutz für die eigene Praxis und unterstützt den eigenen Weg zur Verwirklichung.

  • Yin Zen Retreat 2025

Beginn und Ende

16.00 – 13.00 Uhr

Kosten

460,00 €

Unterkunft & Verpflegung

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung variieren je nach Kategorie. Sie können diese bei der Buchung einsehen und frei auswählen.

Ort

Daishin Zen Kloster Buchenberg, Hölzlers 169, 87474 Buchenberg

Unsere Seminarteam

Yin Zen Retreat 2025

Verena Oellrich

Sensei

Verena ist Sensei (Zen-Lehrerin), Klosterleitung und Leiterin der Yin Zen Linie.

Yin Zen Retreat 2025

Michael Boesherz

Jikku
Yin Zen Retreat 2025

Christine Dohler

Coach und Seminarleiterin

Christine Dohler ist systemischer Coach und Seminarleiterin. Mit Freude unterstützt sie Menschen, die Verbindung zu sich sowie zu ihrem Herz

Yin Zen Retreat 2025

Nino Matinjanin

Jikku, Taiwa-Trainer in Ausbildung

Infos & Anmeldung